· 

Eindecken - ja oder nein?

Eindecken ja oder nein?

 

Ich werde immer wieder von meinen Kunden bei Behandlungen oder bei Kursen gefragt, ob sie ihre Pferde eindecken sollen im Winter oder nicht. Und ob ich meine Pferde und Einstellpferde eindecke?

 

Meine Antwort - es kommt darauf an!

 

Es kommt darauf an, wann es wie kalt ist. Wie alt das Pferd ist. Wie nass-kalt es ist. Welche Fellstruktur das Pferd hat. Wie der Stoffwechsel des Pferdes "beieinander" ist - MIM? PSSM? Immunsystem? Weiters kommt es auch auf das Pferd an sich an und arbeite ich das Pferd regelmäßig? Ist es fair, von einem Pferd einen losgelassenen und schwingenden Rücken zu verlangen/ zu erwarten, wenn es den ganzen Tag durch den Regen spaziert ist? Kannst du gewährleisten, dass du oder die Stallbesitzer das Pferd verlässlich ein-/um- und abdecken, wenn sich das Wetter ändert? All diese Fragen und noch viele weitere Fragen fallen mir dann zu dem Thema ein.

 

Ich kann keine pauschalen Antworten auf solche Fragen geben. Wenn ein Pferd zittert - ja, wenn es zu dünn ist, oder sehr wenig Fell hat - ja, wenn es alt ist und sich sonst nicht zum Schlafen ablegt - ja, usw...

 

Ich decke meine Pferde teilweise ein. Meine MIM-Stute geht wie ein Stock, wenn sie im Rücken "kalt" ist...wenn ich mit Kindern arbeite, ich die Pferde arbeiten möchte oder einen Workshop habe, wo die Tiere entspannt mitarbeiten sollen - dann muss ich gewährleisten, dass sie weder schmerzende Muskeln, schmerzende Beine oder sonst etwas haben. Meinem Achal Tekkiner ist auch sehr schnell kalt - also bekommt er derzeit (auch bei einigen Plus-Graden) eine Decke drauf und bei Sonne tagsüber wieder ab. Bei dem Wetterumschwung vor ein ein paar Wochen hat sogar unser Pony (mit enorm viel Fell) gezittert - also an diesem Wochenene hat auch sie eine Decke bekommen und war kurz darauf wieder quitsch-fidel. 

 

Bitte achtet auch auf die Zeichen der Pferde. Manche Pferde "stellen sich regelrech" an, wenn man mit der Decke kommt. Wenn sie jedoch panisch davon rennen, dann stimmt auch etwas nicht. Bei Decken ist es ein bisschen so wie mit einem Sattel - es passt nicht jedem alles, auch wenn die Größe "ungefähr" stimmt. Viele meiner Kunden-Pferde im Winter zeigen deutlich, dass zB die Decke, der Longier-Gurt, der Sattel, Zaumzeug oder sonst was drückt und zwickt...

 

Schmerzgesicht und weitere Zeichen von Unbehagen darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen...Wenn dich dieses Thema interessiert, dann können wir das gerne in einem meiner Kurse oder bei einer Behandlung durch besprechen...

 

Schönen Abend wünsche ich euch.

 

Lieben Gruß

Miriam

 

 

#ponyheimat #eschenhof #ponyheimateschenhof

#tiergestütztlernen #tierundmenschgemeinsam

#landwirtschaft #schauvorbei www.ponyheimat-eschenhof.at

 

#graublau #wellnessmenschundtier #energietanken

#propferd #kursefürpferde #schauvorbei www.grau-blau.at

 

#tiereundnaturvereinen #miteinanderlebensräumeschaffen

#permakulturplaninumsetzung #wirhabensoeinglückmitunsereroase